Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Personendaten hat einen hohen Stellenwert für die BOLFING AG. Im Folgenden möchten wir daher erläutern, wie wir Ihre Personendatenbearbeiten.
Wir bearbeiten personenbezogene Daten soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenbearbeitung einwilligen. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Unter «bearbeiten» wird z.B. das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Personendaten verstanden.
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets in Übereinstimmung mit den nationalen Datenschutzbestimmungen (schweizerisches Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), Fernmeldegesetz (FMG) und anderen gegebenenfalls anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Schweizer Rechts und gegebenenfalls anderer anwendbarer Rechtsordnungen, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle im Sinne des DSG ist:
BOLFING AG
Gätzlistrasse 6
6438 Ibach
E-Mail: info@bolfing-ag.ch
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter diesen Kontaktinformationen erreichen.
Diese Internetseite der BOLFING AG erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite eine Reihe von Daten und Informationen, die in Logfiles des Servers gespeichert werden. Unter anderem werden auf diese Weise
1) Browsertypen und Versionen,
2) das Betriebssystem Ihres Computers,
3) die Internetseite, von der Sie zu uns weitergeleitet wurden,
4) die aufgerufen Seiten auf unserem Webserver,
5) das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuches,
6) Ihre IP-Adresse,
7) Ihr Internet-Service-Provider
erfasst.
Bei der Nutzung dieser erhobenen Informationen versucht die BOLFING AG keine Rückschlüsse auf die betroffene Person zu gewinnen. Diese Daten werden allerdings benötigt, um die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern und für Sie optimal darzustellen, und um im Falle eines Angriffs auf unsere Netzinfrastruktur die notwendigen Informationen zur Aufklärung und Abwehr und Wahrnehmung rechtlicher Schritte bereitzustellen. Diese Daten werden daher durch die BOLFING AG einerseits statistisch und andererseits als technische Massnahme verarbeitet, um den Datenschutz und die Informationssicherheit dieser Bearbeitung und Ihrer Daten zu gewährleisten.
Wir bearbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Dies umfasst insbesondere die Bereitstellung unserer Dienstleistung, die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Die Internetseite der BOLFING AG verwendet Cookies – das sind Textdateien, die über einen Internetbrowser im Dateisystem eines Computers gespeichert werden. Cookies enthalten eine Cookie-ID, die eine eindeutige Kennung darstellt. Sie ermöglichen es, der Betreiberinder Webseite den Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern zu unterscheiden und Inhalte individuell darzustellen, um auf Wünsche und Ergebnisse des Betroffenen einzugehen.
Bereits auf Ihrem Computer befindliche Cookies können jederzeit über den Internetbrowser oder direkt im Dateisystem gelöscht werden. Wir weisen darauf hin, dass bei der Deaktivierung von Cookies eventuell ein eingeschränktes Funktionsset der Webseite zur Verfügung steht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies generell verhindert wird bzw. Sie jedesmal gefragt werden, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit wieder löschen. Wie das funktioniert, finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Eine Erklärung für die Browser Firefox, Microsoft Internet Explorer und Google Chrome finden Sie unter diesem Link: http://www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/index.html.
Erforderlich
Diese Cookies sind zur Funktion der Website unbedingt erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Name Zweck Ersteller Speicherdauer
Google Fonts trägt zur Verbesserung der Funktionalität Google Sitzung
der Webseite bei, indem es die Darstellung
von Schriften optimiert.
jsDelivr ist ein Content Delivery Network (CDN), das EasyDNS Technologies Sitzung
zur Optimierung des Ladeprozesses und der
Funktionalität der Webseite beiträgt.
Google Static wird verwendet, um statische Dateien wie Google Sitzung
JavaScript-Bibliotheken, Schriftarten oder
CSS-Dateien bereitzustellen.
Amazon CloudFront ist ein Content Delivery Network (CDN), das Amazon Sitzung
von Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt
wird. Es liefert Inhalte wie Videos, Bilder,
Skripte und andere Daten schnell und
effizient an Benutzer weltweit.
Google APIs wie beispielsweise Google Maps, Google re- Google Sitzung
CAPTCHA oder andere Google-Dienste, setzen
Cookies, um die Funktionalität dieser Dienste
zu gewährleisten.
Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt, die in weiterer Folge zur Veröffentlichung auf Webseiten, in Social Media Kanälen sowie in unseren Publikationen und anderen Printmedien verwendet werden. Wir möchten damit unsere Produkte und Veranstaltungen, sowie das Unternehmen selbst bewerben und die Aufmerksamkeit in der Baubranche erhöhen. Auf die Aufnahmen wird bei der Veranstaltung mittels eines Informationsblatts hingewiesen. Sollten Sie mit Foto- oder Videoaufnahmen im Rahmen unserer Veranstaltungen nicht einverstanden sein, kontaktieren Sie bitte einen Vertreter unseres Unternehmens während der Veranstaltung. Sie haben natürlich das Recht gegen die Bearbeitung der erstellten Foto- und Videoaufnahmen Widerspruch zu erheben. Bitte schicken Sie dafür einfach ein Mail mit einer kurzen Beschreibung an info@bolfing-ag.ch.
Die BOLFING AG bearbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur so lange, wie es erforderlich ist, um die genannten vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zu erfüllen und solange wir ein berechtigtes Interesse an deren Bearbeitungen haben.
Entfällt der Zweck oder die rechtliche Grundlage für die Bearbeitung, werden Ihre personenbezogenen Daten auf Basis unserer Prozesse gesetzeskonform gesperrt oder gelöscht.
Im Zusammenhang mit den erläuterten Datenbearbeitungen haben Sie folgende Rechte:
a. Recht auf Auskunft
Jede betroffene Person hat das Recht, jederzeit von dem Verantwortlichen Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
b. Recht auf Berichtigung
Jede betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung sie betreffender, unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
c. Recht auf Löschung
Jede betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn
- die Zwecke für die Bearbeitung weggefallen sind
- die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung nicht mehr vorhanden ist (Widerruf einer Einwilligung).
Das Recht auf Löschung kann im Einzelfall eingeschränkt sein, z.B. wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können sich für die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, jederzeit an einen Mitarbeiter - insbesondere elektronisch an info@bolfing-ag.ch - wenden.
d. Recht auf Einschränkung
Jede von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen, wenn:
- die Zwecke für die Bearbeitung weggefallen sind
- die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung nicht mehr vorhanden ist (Vertragsende, Widerruf einer Einwilligung). Sie können sich für die Einschränkung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, jederzeit an einen Mitarbeiter - insbesondere elektronisch an info@bolfing-ag.ch - wenden.
e. Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede betroffene Person hat das Recht, ihre persönlich bereitgestellten, personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, bzw. einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Bearbeitung auf der Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und elektronisch erfolgt. Das Recht auf Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen kann im Einzelfall, z.B. wenn die Übermittlung einen unverhältnismässigen Aufwand erfordert, eingeschränkt sein. Sie können sich für die Datenübertragung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, jederzeit an einen Mitarbeiter - insbesondere elektronisch an info@bolfing-ag.ch – wenden.
f. Recht auf Widerspruch
Jede von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, gegen die Bearbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von berechtigtem Interesse erfolgt, Widerspruch einzulegen. Die BOLFING AG wird die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Bearbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sie können sich für die Ausübung des Rechts auf Widerspruch jederzeit an einen Mitarbeiter - insbesondere elektronisch an info@bolfing-ag.ch – wenden.
g. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschliesslich Profiling
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
h. Recht auf Widerruf einer Einwilligungserklärung
Jede betroffene Person hat das Recht, eine Einwilligung zur Bearbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Sie können sich für die Ausübung des Rechts auf Widerruf jederzeit an einen Mitarbeiter - insbesondere elektronisch an info@bolfing-ag.ch – wenden. In der Vergangenheit auf Ihre Einwilligung gestützte Bearbeitungstätigkeiten werden durch Ihren Widerruf nicht unrechtmässig.
i. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Datenschutzvorschriften verstösst.
In der Schweiz können Anzeigen gemäss Art. 49 DSG an den EDÖB gerichtet werden.
Die BOLFING AG erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerberinnen und Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung der Bewerbung. Die Bearbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail an uns übermittelt werden. Bei Abschluss eines Arbeitsvertrags werden die übermittelten Daten für die Umsetzung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Ansonsten werden die übermittelten Unterlagen spätestens dreizehn Monate nach Eingang der Bewerbung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen oder eine Einwilligung für die weitere Bearbeitung entgegenstehen.
Macht eine Bewerberin oder ein Bewerber sein Recht auf Löschung geltend, können die Daten bereits nach sieben Monaten gelöscht werden.
Diese Webseite enthält Links auf andere Webseiten die z.B. in „Buttons“ integriert sind. Auf diesen Webseiten werden Ihre Daten im Einklang mit den jeweiligen Datenschutzerklärungen bearbeitet:
· PORR SUISSE AG
· BOVESTA AG
· Instagram
Wenn Sie auf das entsprechende Symbol von Instagram klicken, werden Sie automatisch zu unserem Profil des entsprechenden sozialen Netzwerks weitergeleitet. Dabei wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerks hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie unsere Webseite mit Ihrer IP-Adresse besucht und auf den Link zugegriffen haben. Wenn Sie auf einen Link zu einem Netzwerk zugreifen, während Sie in Ihrem Konto im betreffenden Netzwerk angemeldet sind, kann der Inhalt unserer Seite mit Ihrem Profil des Netzwerks verknüpft werden, d.h. das Netzwerk kann Ihren Besuch auf unserer Website direkt mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen. Wenn Sie dies verhindern wollen, sollten Sie sich vor dem Anklicken der entsprechenden Links ausloggen. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch die oben genannten sozialen Netzwerke und Ihre jeweiligen Rechte und Datenschutzoptionen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Erbringung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist.
Zahlreiche Funktionen setzen die Weitergabe Ihrer Daten an unsere Muttergesellschaft die PORR SUISSE AG in ihrer Rolle als Auftragsbearbeiterin voraus.
Die PORR SUISSE AG kann die Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, beispielsweise einen IT-Dienstleister, veranlassen, der die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschliesslich für eine interne Verwendung, die der BOLFING AG als Verantwortliche zuzurechnen ist, nutzt.
Mit den in Frage kommenden Auftragsbearbeitern haben wir Verträge, die sicherstellen, dass die Regelungen des DSG resp. der DSGVO auch bei diesen Dienstleistern eingehalten werden.
Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an dritte Unternehmen und beauftragte Dienstleister im Ausland zu übertragen. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz entspricht.
Eine Bekanntgabe erfolgt in folgende Länder oder Regionen:
• EU
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden regelmässig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Version Januar 2025